Interior Design einer Arztpraxis

Professionelle Architektur & Interiorfotografie

Eine über 25  Jahre alte innovative Praxis repräsentiert ein modernes Design , die auf dem neuesten Stand von Forschung und Technik praktiziert

Seit einem Vierteljahrhundert: Zeitloses Design und modernste Funktionalität

Dieses Praxiskonzept ist 24 Jahre alt! 1996 übernahm Dr. Thomas Drechsler eine bereits seit Jahrzehnten etablierte und sehr bekannte Praxis für Kieferorthopädie an der Wiesbadener Wilhelmstraße gegenüber des Staatstheaters und beauftragte das Münchner Architekturbüro „Landau + Kindelbacher“ mit der umfassenden Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Interieurs nach seinen individuellen Vorstellungen und neuen Anforderungen. Nach fast einem Vierteljahrhundert des täglichem Praxisbetriebes bewahrheitet sich retrospektiv betrachtet das damalige Konzept der Schaffung einer tatsächlich zeitlosen Innenarchitektur, die bis heute sowohl in praxisfunktionaler als auch in rein ästhetischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügt – ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität sowohl für die Menschen, die hier jeden Tag arbeiten, als auch für die Patienten aller Altersstufen.

Das Gebäude selbst wurde 1950 auf Basis einer Stahlskelettbaukonstruktion errichtet. Diese machte es 47 Jahre später bautechnisch möglich, die Innenwände der Praxis komplett zu entfernen um die geöffnete Fläche durch drei gleiche, freistehende Container neu zu strukturieren. So entstanden zwei getrennte Behandlungsräume, die vom zentral angeordneten Chefbüro aus direkt zugänglich sind. Den Empfangs-, Warte- und Flurbereichen zugewandt sind die Raumcontainer mit hochwertigen, gebürsteten Edelstahlfronten ausgestattet. Neben diesen Haupträumen wurden ein Sterilisationsbereich, ein Administrationsbüro, das Praxislabor, ein großzügiger Röntgenraum sowie Pausen- und Umkleidezimmer für die Mitarbeiter auf der 300 m²-Fläche untergebracht. Für die Patienten gibt es verschiedene Warte- und Lounge-Areale und einen eigenen Sanitärbereich mit hochwertigen, beleuchteten Chromarmaturen. Des Weiteren ist eine Spielecke für die kleinen Patienten eingerichtet, Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie hochwertige aktuelle Zeitschriften zählen ebenfalls zum besonderen Service für alle erwachsenen Patienten.

Im Interieur kontrastiert eine streng geometrische, großzügige und bis heute äußerst modern wirkende Innenarchitektur mit Möbeln und Designobjekten, die sowohl auf die Historie der Praxis und ihren Ursprüngen in den 50er-Jahren Bezug nehmen, als auch auf die persönlichen Vorlieben von Dr. Drechsler. Das dekorative Fischpräparat eines Blue Marlin, den sein Vorgänger Dr. Bimler selbst auf einer Mexikoreise angelte, sowie bestens erhaltenen Originalstühle nach Entwürfen von Arne Jacobsen und Marcel Breuer wurden beibehalten. Unter den im regulären Praxisalltag genutzten Behandlungsstühlen befindet sich auch ein Original von Siemens aus den 50er-Jahren, das mit einem Kuhfell im Leopardendesign neu bezogen wurde. Eine weitere, sehr individuelle Note erhält das Ambiente durch ein zum Sofa umgebautes Heck eines alten Cadillacs, welches auf dem verschiedenfarbig illuminierbaren Parkettsockel der Patienten-Lounge platziert ist.

In die Edelstahlfronten der Container im Empfangs- und Flurbereich sind Vitrinen eingelassen, die durch regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen bespielt werden. Die gesamten Behandlungsinstrumente und -materialen sind in speziell angefertigten, selbstschließenden Schubladen untergebracht. Sie befinden sich auf den Rückseiten der Container und bilden in ihrer leicht gerundeten Ausrichtung die Hinterkopfzeilen zu den fächerartig angeordneten Behandlungsliegen. Die insgesamt fünf Einheiten in den beiden fast identischen Behandlungszimmern gehören zu den ersten Prototypen der DKL-Edelstahlliegen, die in einer kieferorthopädischen Praxis installiert wurden. Die Praxistechnik wurde so vorausschauend in verdeckten Kabelkanälen geplant, dass auch die spätere Aufrüstung mit digitaler Erweiterung für Rechner an jedem Arbeits- und Behandlungsplatz ohne Umbauten realisiert werden konnte. Zeitlose, langlebige und natürlichen Materialien wie Massivholz, Edelstahl, Linoleum und Granit unterstreichen neben liebevoll, arrangierter Details das einzigartige Ambiente. Beispielsweise korrespondieren eine Tapete von Luigi Colani und ein kleiner Springbrunnen mit dem präparierten Fisch, dem Eye-Catcher im Empfangsbereich. Das Wasserspiel unterstützt zudem das Raumklima.

So erfüllt das Interieur seit über 24 Jahren nahezu unverändert seine verschiedenen Funktionen und wirkt sich vor allem bis heute positiv auf das Wohlbefinden der Patienten aus. Einzig die Beleuchtung mit den damaligen Halogen-Downspots und Beleuchtungskörpern wurde durch moderne, energiesparende LED-Technik ersetzt, die es erlaubt, die Lichtfarbe zu variieren und dadurch zusätzliche, stimmungsvolle Akzente zu setzen. Auch das Behandlungsequipment wurde und wird regelmäßig dem neusten Stand der Technik angepasst – beispielsweise mit dem neusten digitalen 3D-Röntgengerät des japanischen Herstellers Morita oder einem Intraoral-Scanner, um dem modernsten kieferorthopädischen Therapiespektrum für Kinder und Erwachsene gerecht zu werden

Im Jahr 1998 verlieh eine unabhängige Fachjury im Auftrag des Bundes Deutscher Architekten in Hessen dem damals gerade neu geschaffenen Interieur die renommierte Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette – und bis heute hat es sich in jeglicher Hinsicht bewährt.

Zur Person

Dr. Thomas Drechsler ist ein international anerkannter und europaweit führender Fachzahnarzt auf dem Spezialgebiet der unsichtbaren Kieferorthopädie. Schon seit Beginn seiner Laufbahn fokussiert sich Dr. Drechsler verstärkt auch auf die Behandlung erwachsener Patienten. Über seine Praxistätigkeit hinaus engagiert er sich im Bereich der Forschung, hat selbst eine Vielzahl von kieferorthopädischen Spezialinstrumenten entwickelt, präsidierte im Lauf seiner Karriere unter anderem verschiedene nationale und internationale Fachgesellschaften und ist ein weltweit gefragter Experte und Fachreferent auf seinem Gebiet. Seit 2012 zeichnet ihn das Magazin Focus jährlich als einen der Top-Mediziner in Deutschland aus.

kfo-wiesbaden.de

çankaya escortkızılay escortetlik escorteryaman escortElazığ Escort
yalova evden eve nakliyatankara evden eve nakliyatArizona Driving Licence Templateindia passport template